Sanfte Hilfe für Kinder und Jugendliche
Wenn dein Kind leidet – und du nicht mehr weiterweißt
Vielleicht fühlst du dich gerade genau so. Dein Alltag läuft wie ein Hamsterrad – voller Pflichten, Erwartungen und innerer Unruhe. Du funktionierst, aber du spürst dich selbst kaum noch. Alles ist wie ein Automatismus. Die Gedanken kreisen pausenlos, der Körper sendet bereits erste Warnsignale, und du fragst dich:

Vielleicht erkennst du dein Kind hier wieder:
- Es bekommt häufig Wutanfälle – scheinbar ohne erkennbaren Grund
- Es wirkt ängstlich, schläft schlecht oder ist ständig angespannt
- Es ist besonders sensibel oder wirkt „anders“ als andere Kinder
- In der Schule fällt es durch Rückzug oder auffälliges Verhalten auf
Und du als Mutter oder Vater?
Du gibst dein Bestes. Du bist da, du versuchst zu helfen – und doch fühlst du dich oft machtlos, erschöpft und mit deinen Sorgen allein. Du weißt schon gar nicht mehr, wie viele Ratgeber du gelesen hast und was du schon alles versucht hast, doch gebracht hat es nichts.
Resigniert musst du dir eingestehen:
„Ich sehe, dass mein Kind leidet – aber ich weiß nicht mehr, wie ich ihm helfen kann.“

Was dein Kind jetzt braucht – und was du brauchst
In meiner Begleitung bekommt dein Kind einen geschützten Raum. Einen Raum, in dem es ganz es selbst sein darf. Ohne Druck. Ohne Erwartungen. Ohne Bewertung.
Durch körpernahe Impulse, spielerische Elemente und klare Strukturen unterstütze ich das kindliche Nervensystem dabei, sich zu regulieren. Erst wenn wir die Basis für mehr innere Ruhe, emotionale Stabilität und Selbstvertrauen geschaffen haben, sind Veränderungen überhaupt erst möglich.
Auch du als Mutter oder Vater wirst mit einbezogen
Auch wenn Eltern es nicht gerne hören: Sie tragen zum Verhalten des Kindes bei. In einer Familie sind die Beziehungen sehr stark miteinander verknüpft. Deshalb ist wichtig, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen, ansonsten ist eine nachhaltige Veränderung nicht möglich.
Was wir gemeinsam erreichen können
Dein Kind kann durch meine Begleitung:
- leichter zur Ruhe finden und besser schlafen
- Wut, Angst oder Rückzug besser verarbeiten
- sich im eigenen Körper sicherer fühlen
- sich besser konzentrieren und ausdrücken
- mehr Selbstvertrauen entwickeln
- lernen, mit starken Gefühlen umzugehen

Und du als Elternteil:
verstehst dein Kind auf einer tieferen Ebene
- bekommst Klarheit darüber, was es wirklich braucht
- lernst, liebevoll und gleichzeitig kraftvoll zu begleiten
- fühlst dich gestärkt, gesehen und entlastet
Gemeinsam schaffen wir eine neue Basis für Verbindung, Vertrauen und Entwicklung.
Vereinbare gerne ein kostenfreies Erstgespräch und lass uns darüber sprechen, wie ich dir, deiner Familie und deinem Kind helfen kann.
Für wen ist meine Begleitung geeignet?
- Kinder mit starken Emotionen wie Wut, Angst oder Rückzug
- hochsensible oder besonders feinfühlige Kinder
- Kinder mit Konzentrations– oder Schlafproblemen
- Kinder, die Mobbing ausgesetzt sind
- Eltern, die keine Diagnosen oder Medikamente suchen – sondern echtes Verstehen
- Familien, die wieder zueinander finden und einen liebevollen Umgang leben wollen